Workshop mit Stefanie Rummel

Ist Zeit eher knapp für mich oder genieße ich sie? Es gibt zu viele Dinge oder gerade genug zu tun.

Im Workshop stellen sich viele Fragen, wie:

Was ist Zeit für mich?
Wie viel Uhr ist bei mir?
Gebe ich mir Zeit?
Welche Zeitmanagement-Regeln gibt es? 
Welche Möglichkeiten gibt es meine Zeit klüger einzuteilen?
Was kann ich tun, um meine Zeit bewusster zu gestalten? 

Durch kleine Impulsvorträge, Austausch und Übungen in Kleingruppen und die Vermittlung von verschiedenen Techniken wird der eigenen Zeit viel Spielraum gegeben. Am Ende des Workshops kann jede*r Teilnehmer*in sich einen Aktionsplan erstellen aus den entstandenen Erkenntnissen.

Themen:

  1. Zeit-Typen
  2. Zeitfresser
  3. Zeitregeln
    1)  Verfügbare Zeit = genutzte Zeit
    2)  60 / 40 Regel
    3)  Sägezahnprinzip versus Arbeitsfluss
    4)  Drei Minuten Prinzip
    5)  Eisenhower Prinzip
    6)  Kieselstein Prinzip
    7)  Der eigene Biorhythmus, …
  4. ÜFLÜ-Methode: Schneller lesen
  5. Lernen
  6. Klug „Nein-Sagen“
  7. Gute Informationsweitergabe 3 x P
  8. Dem Burnout entgegen
  9. Individuelle Zeiteinteilung
  10. SMARTe Ziele
  11. „To Do Listen“/Zeitprotokoll
  12. Mind Map
  13. Aktionsplan: Zeitmanagement-Training

    Mitzubringen: Ein Handy mit Stoppuhr, etwas zu schreiben, …

    Referentin

    Dr. med. Stefanie Rummel
    Stimm & Soft-Skill Spezialistin – Trainer, Speaker & Coach
    Website