Workshop mit Stefanie Rummel

Stimmlich Menschen besser erreichen durch Training und Einsichten aus der Wissenschaft und Praxis
Wie wir stimmlich auftreten, hat einen sehr großen Einfluss auf unsere Mitmenschen.

Werden wir erst gar nicht gehört oder wahrgenommen?
Kommen wir zu dominant rüber?
Oder bricht uns die Stimme in wichtigen Situationen weg?

Mithilfe von Einsichten aus der Wissenschaft, und Praxis, können Sie durch einfache Übungen ihre stimmlichen Möglichkeiten stark erweitern.Unser Gehör nimmt doppelt so viele Informationen auf wie unsere Augen. Nuanciert können wir die kleinsten Geräuschunterschiede und Aussagen zwischen den Worten interpretieren. Mit unserer Stimme beruhigen wir Menschen oder schaffen Distanz.

In diesem Tagesworkshop bekommt jeder Teilnehmerin einen Einblick in die Stimmphysiologie, Wissenschaft und Praxis. Wir üben gemeinsam, wie die Stimme wirkungsvoller, beruhigender und verständlicher wird. Durch Audioaufnahmen auf dem eigenen Handy werden im Vorher- und Nachhervergleich die persönlichen stimmlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten zeitnah aufgezeigt.

Die Stimmübungen sind leicht umsetzbar und sie werden erstaunt sein, wie schön sich ihre Stimme entfaltet.

Themen:

Wie wirke ich stimmlich? Werde ich verstanden?
–  Grundlagen der Stimmgebung aus anatomischer und praktischer Sicht
–  Die Stimmlippenschwingung …
–  Welche Auswirkungen hat meine Energie und meine Atmung auf die Stimme?
–  Wie kann ich Heiserkeit vermeiden?
–  Warum ist beim Sprechen das Lächeln so hilfreich?
–  Einblicke ins Spektrogramm
–  Kurzer Ausflug in die Forschung …
–  Wie klar artikuliere ich?
–  Beachtung der Vokale
–  Besonderheiten der Konsonanten
–  Wie wirkt sich die Klangfarbe meiner Stimme aus?
–  Welchen Einfluss hat meine Intonation?
–  Worauf muss ich achten, wenn ich mit einer Maske sprechen?
–  Worauf muss ich achten, wenn mir viele Menschen zuhören?
–  Umgang mit Mikrofonen
–  Stimmlich angeschlagen, was nun? Stimmhygiene
–  Meine Stimme in alltäglichen Situationen … Fallbeispiele
–  Audiofeedback im Vorher und Nachher Vergleich
–  Aktionsplan und Übungsmöglichkeiten

Mitzubringen: Jeder Teilnehmerin bringt ein Handy und Kopfhörer mit. Ein Diktiergerät ist standardisiert auf dem Handy installiert.

Referentin

Dr. med. Stefanie Rummel
Stimm & Soft-Skill Spezialistin – Trainer, Speaker & Coach
Website