Emotionale Stabilität in Krisenzeiten
Workshop mit Wolfgang Nespital
Kriege, Krisen, Belastungen und Sorgen – nichts scheint mehr sicher zu sein – in diesen Zeiten fallen Hoffnung und Zuversicht ziemlich schwer.
Medien schüren Ängste, selbst seriöser Journalismus berichtet inzwischen negativ aufbauschend über Geschehen im Land und in der Welt. Wie damit umgehen?
Wie kann man seine RESSOURCEN entdecken? Kann man noch glücklich sein?
Perspektivwechsel sind möglich, eine realistische Einschätzung vorausgesetzt, (z. B. Blick auf unsere Vergangenheit, auf andere Länder in der Welt etc.)
Einschränkungen können auch eine Chance zum Umdenken und Beschreiten neuer Wege sein.
Die RESILIENZ, d.h. die psychische Widerstandskraft eines Menschen, ist sehr individuell und beeinflussbar durch individuelle Lebensumstände.
HOFFNUNG stärkt den Umgang mit extremsten äußeren Situationen, aber auch persönlichen Krisen.
Basierend auf dem Modell der neuro-logischen Ebenen (R.DILTS) mit seinen hierarchisch gegliederte Ebenen des Denkens: Umwelt, Verhalten, Fähigkeiten, Werte / Glaube / Filter, Identität, Zugehörigkeit und Spiritualität , die sich wechselseitig beeinflussen, können mit Wingwave-Hypnose Veränderungen erreicht werden, die einen Zugang zu Ressourcen ermöglichen.
Dieser Workshop bietet Raum für offenen Dialog, Demos und Fallbeispiele.
Referent
Dr. Wolfgang Nespital, Zahnarzt