Hypnose, TCM und mehr bei Schwermut, Sorgen und Co.
Workshop mit Sven Hellwinkel
In diesem Workshop werden wir uns heiter und spielerisch der Frage nähern, was „Grübelei“ und Schwermut“ bei den alten Chinesen wohl bedeutet haben.
Mit dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und dem an uns praktisch „erklopfbaren“ Wissen um den Verlauf der Meridiane „Magen“ und Milz“, werden wir Schritt für Schritt verstehen, dass Depression, Schwermut und Erkrankungen aus diesem Formenkreis oft „nur“eine Folge von nicht gelebten Gefühlen der Liebe und Freude und den nicht erlaubten Gefühlen von Angst, Furcht und Aggression zu tun haben. Damit sind sie keine Erkrankungen „an sich“, sondern nur ein „Symptom“.
Auch verstehen wir nach diesem Workshop viel besser, wie der Zugang zu solchen Gefühlen leicht und direkt gelingen kann: Mit dem Wissen des Unbewussten und dem Zugang zur hypnotischen Innenwelt können die Bedürfnisse der Mitte wieder erspürt und Emotionen wieder in Bewegung (in motion) gebracht werden.
Auch Erkrankungen des Kiefergelenks, des atlanto-axialen Übergangs, die Trigeminusneuralgie sowie schmerzhafte stomatognathe Krankheitsbilder können bei Kenntnisse des Meridianverlaufs und einigen wenigen Fragen diesem Formenkreis Element Erde der TCM zugeordnet werden.
Referent
Sven Hellwinkel – Jahrgang 1965 – ist seit 1993 privat niedergelassener Allgemeinmediziner, spezieller Schmerztherapeut und weitergebildet in Naturheilverfahren, Homöopathie Akupunktur, Hypnose und spezialisiert auf chronische Krankheitsbilder.
Als Referent des Hypnokollegs Stefan Ahlstich ist er an der Grund- und Weiterbildung von selbstorganisatorischer und autonomiebasierter Hypnose in Deutschland beteiligt. Er leitet die Regionalgruppe Berlin freier und selbständiger Hypnotherapeuten. Nebenberuflich ist er Chorleiter, war langjähriger Dozent beim Berliner Sängerbund für chorische Stimmbildung und leitete von 1990-1997 das von ihm gegründete Kammerensemble Vokal total.