Tagesworkshop mit Heiko Rehe

Unter der GOZ-Nr. 6000 kann man die kieferorthopädische Leistung der Profil- und der En-face-Fotografie abrechnen. In diesem Ganztagskurs vermitteln wir Euch die Basics der Fotografie und der Bildbearbeitung.

Am Vormittag erlangt Ihr anhand von Beispielbildern die theoretischen Grundkenntnisse in Fototechnik, Lichtführung, Bildaufbau, Bildschnitt, Bildkomposition Kameraposition und Kameraeinstellungen. Im praktischen Teil werden wir mit unseren Kameras das Gelernte umsetzen und die Ergebnisse anschließend besprechen.

Am Nachmittag werden wir mit dem Programm „Photoshop Elements“ einige Veränderungen an Bildern in Form von einfacher Retusche und Fotomontage vornehmen, um erste Eindrücke zu vermitteln welche Möglichkeiten uns mit modernen Bildbearbeitungsprogrammen zu Verfügung stehen.

Vorgaben für den Workshop: Um selbst auch Bilder zu erstellen zu können ist eine Kamera – möglichst mit Einstellmöglichkeiten für Blende und Verschlusszeit – notwendig. Die Teilnehmer sollten zumindest die Basisparameter ihrer Kamera einstellen können. Um die Bildergebnisse zu sichten und im Nachmittagskurs die Bildbearbeitung zu üben ist ein eigener Rechner (am besten mit Maus) notwendig.

Und kurze Zeit vor Gozo ladet bitte die kostenlose 30-Tage-Testversion von „Photoshop Elements 2019“ oder wenn dann schon im Angebot „2020“ auf euren PC. „Chip“ oder „Computerbild“ bieten auf ihren Seiten diese Option an. Wenn ihr Gefallen an der Bildbearbeitung findet, dann steht einem späteren Kauf ja nichts entgegen aber man muss ja nicht vorher schon Geld dafür ausgeben…

Ich würde mich freuen, wenn ich meine bescheidenen Kenntnisse mit Euch teilen darf.

Referent

Heiko Rehe

Der Zahnarzt und ehemalige Fachpfleger für Anaesthesie und Intensivmedizin Heiko Rehe ist seit 1997 in eigener Praxis tätig. Schwerpunkte der Praxis sind Angstpatienten- und Kinderbehandlung. 1998 erfolgte die Hypnoseausbildung. Er ist Mitglied der DGZH und der Milton Erickson Gesellschaft und übt eine freie Vortragstätigkeiten zu den Themen Hypnose, Lachgas, Fotografie sowie Angstpatienten- und Kinderbehandlung aus. Heiko Rehe ist darüber hinaus langjähriger Referent für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) und Referent bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH), mit Workshops zu den Themen Zahnbehandlungsangst, Herstellung von Hypnose-CD´s, Aufbau und Durchführung von Gruppentrancen und Therapie von Habits. In der Ausbildung für zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen, bei der niedersächsischen Landeszahnärztekammer unterrichtet er die Fächerkombination Psychologie und Kommunikation.

Webseite