Oder warum 90 Prozent der Menschen auf dem Holzweg schlafen.

Workshop mit Claudia Tan

Nacht für Nacht wird der Schlaf seit jeher als Instrument der Erholung genutzt. Jedoch erfährt fast kein Mensch jemals in seinem Leben, was er wirklich braucht, damit er sich nachts von den Strapazen den Tages besser erholen kann.

Ob Zahn-/Ärzte oder Patienten, kaum einer hat in seinem vollgepacken Arbeitsalltag Zeit oder die Ruhe zu überlegen, wie er seinen Schlaf erholsamer machen könnte. Statt dessen wird oft eher auf Wein, Netflix oder Schlaftabletten zurückgegriffen. Fakt ist, dass die meisten Menschen im Schlaf unwissentlich wertvolle Energie verlieren, anstatt zu gewinnen. Dem zufolge sind sie schon morgens beim Aufstehen müde und brauchen erstmal ihren Kaffee, um einigermaßen in die Gänge zu kommen. Von klarem Denken, Effizienz und Effektivität kann hier dann wohl keine Rede mehr sein…

Claudia Tan bricht mit weit verbreiteten Irrglauben in Bezug auf Schlaf und enthüllt einfache Wege, die Schlafqualität und Leistungsfähigkeit zu verbessern, die 90 Prozent der Menschen jedoch nicht sehen oder nutzen.

Der Workshop richtet sich speziell an Zahnärzte, deren Schlaf gestört ist und die gesunde, effektive und praktikable Abkürzungen bevorzugen, um nachts mehr Schlaf-Fertigkeit und tagsüber mehr Fokus, Widerstandsfähigkeit und Lebensfreude zu genießen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Referentin

Claudia Tan, Zahnärztin und Heilpraktikerin

Im Jahr des chinesischen Schweins geboren – da habe ich tatsächlich schon von Anfang an „Schwein gehabt“: die besten Eltern der Welt wurden eindeutig mir zugeteilt. Sie investierten in mich ihre ganze Liebe und legten mir ein großes Paket an spirituellem Reichtum in die Wiege.

Schon als Kind war ich unglaublich wissensdurstig. Diese Lernfreude zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben, von der Schulzeit angefangen, über das Studium und zahlreichen fachübergreifenden Weiterbildungen bis hin zum heutigen Tage. Leben ist für mich Lernen. Das führte mich um die Jahrtausendwende dazu, mich – damals als Zahnärztin – ernsthaft und berufsmäßig mit der Instanz in uns zu befassen, die das einmal Gelernte für immer speichert: dem Unterbewusstsein. Die Funktionsgesetze des Unterbewusstseins in meinem beruflichen und privaten Leben konsequent anzuwenden, mündete für mich in eine unglaubliche Horizonterweiterung. Schliesslich entschied ich, das „Zähnebohren“ an den Nagel zu hängen und mich vollständig dem Universum des Unterbewusstseins zu verschreiben. In der Rückschau fühlt es sich so an, als hätte ich mich damals neu entdeckt, neu erfunden.

Heute, fast 20 Jahre später, bekommen meine Klienten von mir den Schlüssel, die Abkürzung, wie sie das volle Potenzial ihres bewußten und unterbewußten Verstandes schöpfen, um das in der Welt zu verwirklichen, wofür ihr Herz schlägt und dabei gesund und glücklich bleiben.

Webseite