Workshop mit Heiko Rehe
Die Gruppentrance ist eine besondere Herausforderung für uns. Recht einfach, wenn man – wie auf Gozo – auf Teilnehmer trifft die bereits Trance-Erfahrungen gemacht haben und nahezu eigenständig in Trance gehen können aber durchaus anspruchsvoll, wenn das Publikum aus Menschen besteht, die zum ersten Mal eine Hypnose erleben.
Ziel dieses Workshops ist die Befähigung der Teilnehmer selbstständig eine Gruppentrance zu konstruieren und durchzuführen. Die theoretischen Inhalte werden durch praktische Übungen gleich im Workshop umgesetzt.
Ob als zusätzliche Motivation oder Regeneration für die Mitarbeiter in der Praxis, ob nach einem Vortrag über ein Hypnose-Thema, ob vor dem Mannschaftssport, ob als Entspannungsübung in der Volkshochschule oder im Freundeskreis… Eine Gruppentrance kann zum Einen ein gutes Training für den beruflichen Einsatz der Hypnose sein und zum Anderen auch den Horizont in der Hypnose-Arbeit deutlich erweitern.
Die Fähigkeit eine gute Geschichte zu finden und vorzulesen bürgt noch nicht für die gute Qualität einer Gruppentrance. Sehr viel intensiver wird dieses Gemeinschaftserleben, wenn bei der Durchführung der Trance eigene Inhalte genutzt und frei gesprochen werden. Wenn sich dann auch noch jeder Teilnehmer individuell angesprochen fühlt und sich in der Hypnose seine ganz individuell empfundenen Bausteine sammeln darf, dann ist Erfolg schon programmiert. Wir besprechen die Auswahl der Musik, die mögliche Zielrichtung der Trance und den Inhalt einer passenden Geschichte. Es wird der Aufbau mit Einleitung, Vertiefung, Hauptteil, posthypnotischer Suggestion und Ausleitung erklärt.
Wir beschäftigen uns mit der Position der Probanden für die Trance, mit der Bewegung des Sprechers im Raum und der möglichen Einbindung einer zweiten Person für eine Doppelinduktion zur Trancevertiefung. Wir gehen auf die Sprechtechnik, den Sprachrhythmus, die Pausen und offene Formulierungen ein. Wir erklären das Pacing von (Re-)Aktionen einzelner Gruppenmitglieder und die Utilisierung von Störungen. Die Nachbereitung der Gruppentrance rundet das Thema ab.
Zum Workshop bitte Decken/Unterlagen mitbringen.
Referent
Heiko Rehe
Der Zahnarzt und ehemalige Fachpfleger für Anaesthesie und Intensivmedizin Heiko Rehe ist seit 1997 in eigener Praxis tätig. Schwerpunkte der Praxis sind Angstpatienten- und Kinderbehandlung. 1998 erfolgte die Hypnoseausbildung. Er ist Mitglied der DGZH und der Milton Erickson Gesellschaft und übt eine freie Vortragstätigkeiten zu den Themen Hypnose, Lachgas, Fotografie sowie Angstpatienten- und Kinderbehandlung aus. Heiko Rehe ist darüber hinaus langjähriger Referent für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose (DGZH) und Referent bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH), mit Workshops zu den Themen Zahnbehandlungsangst, Herstellung von Hypnose-CD´s, Aufbau und Durchführung von Gruppentrancen und Therapie von Habits. In der Ausbildung für zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen, bei der niedersächsischen Landeszahnärztekammer unterrichtet er die Fächerkombination Psychologie und Kommunikation.