Workshop mit Lars Börner
Wie wir das aus der Akupunktur kennen, projiziert sich der gesamte Mensch mehrfach auf bestimmte Areale (z. B. Ohr, retromolarer Bereich usw.). Noch älter als die Akupunktur ist die Nutzung der repräsentativen Areale am Fuß für diagnostische, präventive und therapeutisch Zwecke. Ohne weitere Hilfsmittel können wir mit unseren Händen eine Verbesserung der ener- getischen Versorgung aller Organe und Organsysteme, Muskeln und Nerven einschließlich des stomatognathen Systems erzielen.
Das ermöglicht uns, Veränderungen zu spüren und Diagnostik und Therapie direkt miteinander zu verbinden. Der Behandler erfährt unmittelbar eine Rückkopplung über die Wirkung der Behandlung. Es wird dabei eine sofortige Verbesserung des Wohlbefindens erzielt. Nachhaltig erreichen wir eine Unterstützung der Regenerationskräfte, eine Erhöhung der Energieversorgung, eine „Entkrampfung“ von Muskeln, Organen und Chakren und einen verbesserten Abtransport von toxischen Belastungen aus dem Körper. Damit ist die Indikation für diese Therapie sehr grundlegend und breit gefächert. Die Wirksamkeit anderer Therapien wird durch adjuvante Fußreflexzonenbehandlungen optimiert.
Im Workshop soll der Grundaufbau der Reflexzonen an Fuß und Hand aufgezeigt werden. Einen wesentlichen Teil soll jedoch das Üben einer Basis-Methode einnehmen, die als sofortiger Einstieg zur Anwendung in der Praxis, in der Familie oder zur Selbsthilfe an den eigenen Füßen dienen kann.
Hinweis: Bitte eigenes Handtuch und eigene Decke mitbringen
Referent
Dr. Lars Börner