Klopfakupressur bei belastenden Emotionen, zur Angstbewältigung und zur Unterstützung der Kinderhypnosezahnbehandlung

Workshop mit Gisela Zehner

Negative Erlebnisse und belastende Beziehungserfahrungen wirken oft als unangenehme Erinnerungen noch lange Zeit nach und können sich im Zusammenhang mit der Zahnbehandlung – beispielsweise nach einem unangenehmen Zahnarzterlebnis – in Form von Ängsten, Stress und oft sogar Panik äußern. Bei Kindern führt das meistens zur Behandlungsverweigerung, die häufig bis ins Erwachsenenalter hinein bestehen bleibt.

Die Klopftechniken der Energetischen Psychologie, im allgemeinen Sprachgebrauch auch Klopfakupressur genannt, sind insbesondere bei der Kinderzahnbehandlung zur Bearbeitung negativer Emotionen und zur Therapie von Ängsten gut geeignet.

Während einer Klopfbehandlung denken die kleinen Patienten immer an ihr ‚doofes Gefühl‘, sprechen dabei das Selbstwertgefühl stärkende Affirmationen aus, und zeitgleich mit dem Gedanken an das Negativgefühl werden auch verschiedene neuronale Bereiche durch Augenbewegungen, summen und zählen aktiviert. Durch diese multiple neuronale Stimulation kommt es offensichtlich zur Verstörung der alten Muster, und das zuvor als belastend erlebte Gedanken- und Gefühlsfeld verändert sich in seiner emotionalen Qualität.

So verwandeln sich oft in sehr kurzer Zeit unangenehme Erinnerungen oder Ängste, die ehemals belastende Situation wird nicht mehr als bedrohlich empfunden und die Angst verringert sich. Das Aussprechen positiver Sätze zur Selbstakzeptanz bewirkt zudem, dass sich die Kinder trotz ihrer negativen Emotionen und ihren Ängsten Wert geschätzt und anerkannt fühlen.

Nachdem die unangenehmen Gefühle und Ängste ausreichend beklopft sind, wird nach einem angenehmen Erlebnis gesucht, an das der kleine Patient ganz positive und schöne Erinnerungen hat. Dieses tolle Erlebnis und das gute Gefühl dabei werden ebenfalls mit einer bestimmten Punktesequenz beklopft, wobei Mut und Selbstvertrauen gefördert und Trance induziert wird. Anschließend wird dieses positive Erlebnis als Ressource zur Tranceeinleitung bei der Hypnosezahnbehandlung genutzt.

Im Seminar wird das Prozedere der Klopfakupressur vorgestellt, wobei die Teilnehmer durch Beklopfen eigener Erlebnisse mit unangenehmen Emotionen die Wirkung an sich selbst erleben können. Durch kurze Videosequenzen aus der Kinderzahnarztpraxis wird der Klopfprozess anschaulich und praxisnah dargestellt.

Referentin

Dr. Gisela Zehner, FZÄ für Kinderstomatologie

  • Nach dem Studium der Zahnmedizin wissenschaftliche Tätigkeit in der Kinderabteilung der Universitätszahnklinik Leipzig
  • Ausbildung zur Fachzahnärztin für Kinderstomatologie
  • Weiterbildung in Kieferorthopädie
  • 1990 Niederlassung in Herne (Kinderzahnarztpraxis)
  • Akupunkturausbildung ab 1991
  • Hypnoseausbildung ab 1993
  • Curriculum Kinder- und Jugendzahnmedizin 2005
  • weitere Fortbildungen: Homöopathie für Zahnärzte, energetische Psychologie, Ganzheitliche Zahnheilkunde und Systemische Kieferorthopädie, Myofunktionelle Therapie, Kinesiologie
  • Mitgliedschaft: GZM, DÄGfA, DGZH, MEG, DGH, DGKiZ, BuKiZ

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Kinder- und Jugendzahnheilkunde: Kinderzahnbehandlung mit Hypnose und Entspannungsverfahren, Akupunktur und Akupressur
  • Kieferorthopädie:Schwerpunkt KFO Prophylaxe und Frühbehandlung, Therapie insbesondere mit funktionellen Maßnahmen und Geräten (Bionatortherapie, Fränkelgeräte, Klammtaktivator, Positiontrainer)