Workshop mit Heiko Rehe
Unter der GOZ-Nr. 6000 kann man die kieferorthopädische Leistung der Profil- und der En-face-Fotografie abrechnen. In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Portraitfotografie.
Im theoretischen Teil erlangen Sie anhand von Beispielbildern Grundkenntnisse in Fototechnik, Lichtführung, Bildaufbau, Bildschnitt, Bildkomposition Kameraposition und Kameraeinstellungen. Im praktischen Teil werden wir dann mit unseren Kameras das Gelernte umsetzen und die Ergebnisse anschließend besprechen.
Vorgaben für den Workshop: Um selbst auch Bilder zu erstellen zu können ist eine Kamera mit Einstellmöglichkeiten für Blende und Verschlusszeit notwendig. Vorzugsweise eine Spiegelreflexkamera. Die Teilnehmer sollte zumindest die Basisparameter ihrer Kamera einstellen können und um die Bildergebnisse zu sichten wäre ein eigener PC hilfreich.
Referent
Heiko Rehe
- 15 Jahre Berufserfahrung als Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin.
- Studium der Zahnmedizin in Hannover.
- Seit 1997 in eigener Praxis niedergelassen in Clenze mit den Schwerpunkten Hypnose, Angstpatienten- und Kinderbehandlung.
- 1998 Hypnoseausbildung der DGZH.
- Referent bei der DGZH, DGH und der Zahnärztlichen Akademie Niedersachsen im Fachbereich Psychologie und Kommunikation.
- Freie Vortragstätigkeit zu den Themen Lachgas, Hypnose, Habbitbeseitigung, Kommunikation, Angstpatienten- und Kinderbehandlung.