Workshop mit Erhard Sayk

Die Kraft des Atmens nutzen, damit einen im beruflichen, wie privaten Leben nicht die Luft ausgeht. Die Atmung ist ein subtiler Messfühler für die Gemütslage eines Menschen. Stress, Verspannungen, Überforderungen und Ängste verändern unseren Atemrhythmus. Die Atmung wird flacher, schneller und unregelmäßiger mit Folgen für Körper und Seele. Unbewusst kontrolliert der Atem unseren Körper und der Körper unseren Atem. Er beeinflusst uns so lang bis wir ihn beherrschen. Während es in die negative Richtung unbemerkt läuft, muss man die andere Richtung nachhaltig üben.

Unterwasser beim Tauchen mit Gerät versagt bei Anfängern der natürliche Atemrhythmus. Das Einatmen wird wie in stressigen Alltagssituationen betont mit weitreichenden Folgen für das Wohlbefinden. Somit eignet sich das Tauchen mit Atemgerät um unmittelbar zu erleben wie ein ausatembetonter Atemfluss sich positiv auf das Befinden auswirkt.

Der Kurs hält sich nicht mit allseits bekannten Theorien auf. Im ersten Teil sollen für verschiedene Lebenssituationen Atemtechniken geübt werden um diese besser zu meistern. Im zweiten Teil findet ein Schnuppertauchen im Pool mit Tauchgerät statt.

Hinweis: Bitte Badeanzug oder Badehose, Bademantel und Handtuch mitbringen!

Referent

Erhard Sayk, Zahnarzt

Webseite