Workshop mit Petra Steuer und Gerhard Schütz
Die Selbsthypnose ist eine einfache Methode, mit der starke Veränderungen der Gedanken- und Gefühlswelt herbeigeführt werden können. Mittels entspannter und fokussierter Aufmerksamkeit kann man schnell eine hypnagoge Pseudorealität erzeugen, in der Probleme vermindert und Lösungen angesteuert werden können.
Während man beim Autogenen Training mit aufeinander aufbauenden selbstsuggestiven Formeln arbeitet, ist es bei der Selbsthypnose anders: Hier steht der individuelle, nicht durch Formeln erzeugte Erlebnisstrom im Vordergrund. Wer mit Selbsthypnose übt, kann schnell seine eigenen Fähigkeiten und Stärken auf fast spielerische Weise ausbauen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung werden in diesem Workshop kleine Übungen und Demonstrationen vorgestellt.
Unter anderem erfahren Sie, wie man mit Selbsthypnose
- belastende Erinnerungen abschwächen kann
- starke Erinnerungen zeitübergreifend „aromatisiert“
- eine positive Pseudorealität erzeugt
- einen positiven Doppelgänger entwirft
- und sich eine „dickere Haut“ zulegen kann
Lit. Schütz, G.: Mit Leichtigkeit zur Selbsthypnose, Junfermann Verlag
Referenten
Petra Steuer und Gerhard Schütz