Workshop mit Martin Dettelbacher
Milton Erickson sagte: „Das Symptom führt zur Lösung.“ Der Patient kommt mit dem Auftrag zu uns, der lautet: „Bitte hilf mir rasch, damit es mir besser geht.“
Mit der Hypnosetherapie kann die zielorientierte Problemlösung unterstützt werden. Bei einer aktuellen posttraumatischen Belastungsstörung etwa wird ein guter Therapeut zuerst die aktuelle Problemsituation behandeln und nicht analytisch vorgehen. Allerdings gibt es Therapiekonstellationen, wo es notwendig ist, die Ursache zu finden und diese auch gemeinsam mit dem Patienten „aufzuarbeiten“. Auch in diesen Situationen unterstützt die Hypnosetherapie das Gesamttherapiekonzept.
In meinem Workshop möchte ich euch zeigen, wie Hypnose lösungsorientiert und/oder ursachenorientiert eingesetzt werden kann.
Referent
Martin Dettelbacher, Facharzt für Allgemeinmedizin