Workshop mit Berne Erlandsson
Die Unbewusstheit der nonverbalen Kommunikation ist einer der wichtigsten Auslöser von Missverständnissen, Konflikten und Problemen. Wir bombardieren einander völlig mit nonverbalen Botschaften. Die Emotionen werden zu 90 Prozent nonverbal ausgedrückt und die Führung der Emotionen ist neben der klinischen Behandlung her ausschlaggebend für eine erfolgreiche und sanfte Behandlung.
Im Workshop wird die nonverbale Kommunikation durch einen fließenden Übergang zu nonverbaler Hypnose in einem erlaubenden Stil präsentiert. Mit einem wohl entwickelten nonverbalen Agieren kann die Begegnung und die Behandlung der Patienten effektiver gestaltet werden.
Zu gleicher Zeit kannst du verbal auf einer anderen Ebene agieren. Das nonverbale Agieren wird in chronologischer Ordnung vom ersten Patientenkontakt, über verschiedene Untersuchungs-, Behandlungs- und Abschlussmomenten beschrieben.
Minilectures mit aktuellen wissenschaftlichen Referenzen, Diskussionen, Demonstrationen und Übungen in verschiedenen Gruppenkonstellationen.
Referent
Dr. med. dent. Berne Erlandsson war bis 2002 Chef und Manager Special Care Dentistry, Schweden. Er ist Zahnarzt, Mental Trainer, Emotional Trainer, Hypnocoach und Supervisor. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Stress, Phobien, Psychosomatik, persönliche Entwicklung und emotionale Führung. Zwischen 2002 und 2008 war er Coach für Schlüsselpositionen und Führungskräften in Regierungsbezirk Värmland, Schweden. Heute bietet er Hypnocoaching in Einzelarbeit und in Gruppen sowohl mit Schweden als Deutschen. Er arbeitet seit über 40 Jahren mit Hypnose in einem persönlichen erlaubenden Stil, aus den indirekten Methoden nach Erickson entwickelt.