Workshop mit Heiko Rehe
Immer wieder kann man es erleben, dass es eine CD den Patienten erleichtert in den eigenen vier Wänden in Trance zu gehen. Mit einer durch den Behandler besprochenen CD wird die Vorarbeit, die in der Praxis geleistet wurde, zu Hause vertieft. In der Vergangenheit wurden zu diesem Zweck oft mit Diktiergeräten oder ähnlichen Rekordern Kassetten besprochen und den Patienten mit gegeben allerdings war der akustische Gesamteindruck dieser Aufnahmen eher suboptimal. Es fehlte an guter Tonqualität, Hintergrundmusik, Trance vertiefenden Geräuschen, harmonischen Übergängen und einer guten Abmischung dieser Komponenten. Die modernen Medien versetzen uns nun in die Lage mit einfachen Mitteln Audiodateien, die einen sehr professionellen Eindruck machen, selbst zu erstellen. So wird die von Ihnen erbrachte Hypnose dem Patienten mit nach Hause gegeben und kann durchaus auch als Multiplikator Ihrer Arbeit dienen. Der Gestaltungsspielraum ist hier sehr vielfältig.
Angefangen von einer für nahezu alle Patienten geeigneten allgemeinen Entspannungstrance über standardisierte Texte als Begleitung für Kinderbehandlungen bis hin zu einer individuell erstellten CD nach einer Einzelbehandlung können Sie das gesamte Spektrum Ihr er Trance Arbeit abdecken. Wir werden am richtigen Sprechtempo, gut gesetzten Pausen, der Sprachmelodie und weiteren Feinheiten der Textaufnahme arbeiten und den Stereoeffekt der Sprachaufnahme verstärken. Es wird Ihnen gezeigt wie Musik in einer zweiten Tonspur unter die Sprache gelegt wird. In einer dritten Tonspur werden Hintergrundgeräusche eingefügt. Und anschließend werden die Tonspuren durch sanfte Einblendungen miteinander verknüpft.
Es ist sehr zu empfehlen einen eigenen PC/Laptop mitzubringen um in diesem Workshop eine erste Audiodatei selbst zu erstellen. Zusätzliche Voraussetzung hierfür: Ein PC-taugliches USB-Mikrofon (geeignete Exemplare um erste Erfahrungen zu sammeln gibt es schon für ca. 15 Euro) und eine installierte aktuelle Version der kostenlosen und plattformunabhängigen Open-Source-Software Audacity®.
Referent
Heiko Rehe
- 15 Jahre Berufserfahrung als Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin.
- Studium der Zahnmedizin in Hannover.
- Seit 1997 in eigener Praxis niedergelassen in Clenze mit den Schwerpunkten Hypnose, Angstpatienten- und Kinderbehandlung.
- 1998 Hypnoseausbildung der DGZH.
- Referent bei der DGZH, DGH und der Zahnärztlichen Akademie Niedersachsen im Fachbereich Psychologie und Kommunikation.
- Freie Vortragstätigkeit zu den Themen Lachgas, Hypnose, Habbitbeseitigung, Kommunikation, Angstpatienten- und Kinderbehandlung.